-
Segnung Feuerwehrhaus und restaurierte Feuerwehrfahne
Am Sonntag, dem 19. Mai 2019, wurde im Rahmen eines Festakts das erweiterte und adaptierte Zeughaus der Feuerwehr Elsarn am Jauerling offiziell eröffnet und gesegnet. Zudem konnte auch die restaurierte Feuerwehrfahne den Besuchern…
-
Abschnittsfeuerwehrtag im Dorfgemeinschaftshaus
Am 19. Mai 2019 fand der Abschnittsfeuerwehrtag unter der Organisation der Freiwilligen Feuerwehr Elsarn am Jauerling im Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf statt. Dazu konnte Abschnittskommandant BR Johann Weber, die Kommanden der elf Abschnittsfeuerwehren sowie zahlreiche…
-
Gruppenübung „Fahrzeugbergung in unwegsamen Gelände“
In den letzten Jahren waren die Mitglieder der FF Elsarn mit zahlreichen Situationen konfrontiert, in denen Fahrzeuge, landwirtschaftliche Maschinen oder Anhänger im unwegsamen Gelände geborgen werden mussten. Zu diesem Zweck und zur Festigung…
-
Atemschutz-Übung: Finnentest
Am 16. März und am 15. Oktober 2019 stellten sich die Atemschutzträger der Feuerwehren Elsarn, Mühldorf und Trandorf wieder der Herausforderung „Finnentest“. Der sogenannte „Finnentest“ dient der Feststellung der körperlichen Eignung der Atemschutzgeräteträger.…
-
Gigantenschnapsen
Einmal jährlich treffen sich die Kameraden aus Elsarn und Mühldorf abseits des Feuerwehralltags zum traditionellen Gigantenschnapsen. Am 23. Februar 2019, nach einem denkbar knappen und überaus spannenden Duell, setzte sich die FF Elsarn…
-
Bezirksfeuerwehrtag
Das Bezirksfeuerwehrkommando Krems lud am 22. Februar 2019 zum jährlichen Bezirksfeuerwehrtag in die Sporthalle Oberbergern. OBR Martin Boyer berichtete in seinem Rückblick über eine eindrucksvolle Statistik aus dem Jahr 2018. Die 123 Feuerwehren…
-
Winterschulung Gaswarngerät und Funk
Am 16. Februar 2019 wurde in Elsarn die jährliche Winterschulung abgehalten. 17 Mitglieder nahmen teil. Im Mittelpunkt standen dieses Mal die Themen Funk und Gaswarngerät. Gemeinsam wurde der Umgang mit den Geräten geübt.
-
Vorbereitung Blackout – Notstromversorgung FF-Haus
Um im Falle eines Blackouts (großflächiger langandauernder Stromausfall) gerüstet zu sein, wurde im Zubau des Feuerwehrhauses eine Notstromeinspeisestelle geschaffen. Im Frühjahr 2019 wurden die Mitglieder der FF Elsarn auf dieses System eingeschult und…
-
Mitgliederversammlung
Das neue Jahr der Feuerwehr Elsarn startete am Sonntag, dem 13. Jänner, mit der Mitgliederversammlung. Kommandant Jürgen Schauer konnte neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch Bürgermeisterin Beatrix Handl, gGr Eva Gritsch und Abschnittskommandant-Stellvertreter…
-
Fahrzeugbergung mit Unimog
Am 04. Jänner 2019 trafen sich das Kommando, die Chargen und die Sachbearbeiter der FF Elsarn zur ersten erweiterten Kommandositzung des neuen Jahres um Termine und Aktivitäten zu planen sowie aktuelle Themen zu…