-
Fahrzeugbergung
Am Samstag, 03.04.2021 rückte die Feuerwehr Elsarn gegen 21.30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in Elsarn aus. Ein PKW Lenker hatte sich mit seinem Wagen ins Bachbett verirrt. Im Einvernehmen mit der Polizei wurde…
-
Neue Funker ausgebildet
Unter Einhaltung der strengen Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen fand am Samstag, 6. März das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ im Sicherheitszentrum Langenlois statt. Mit Carina Blauensteiner, Agnes Penner, Michael Morth und Klaus Oßberger absolvierten vier…
-
Wahlen im Unterabschnitt
Am Samstag, 21. Februar 2021 fanden in der HLF Krems, unter Einhaltung der Covid 19 Sicherheitsmaßnahmen die turnusmäßigen Wahlen des Bezirksfeuerkommandos, sowie der Abschnitts- und Unterabschnittskommanden statt. Brandrat Johann Weber von der Feuerwehr…
-
Verkehrsunfall
Am 21.02.2021 wurde die Feuerwehr Elsarn um 01:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Ötzbach (Einsatzgebiet der FF Mühldorf) alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und auf einer abschüssigen Wiese zu stehen…
-
-
Kommando bestätigt
Unter Einhaltung der Covid-19 Maßnahmen fand am Sonntag, 17. Jänner 2021 die Kommando-Wahl der Freiwilligen Feuerwehr Elsarn statt. Erstmals in der Geschichte der Wehr wurde die Wahl ohne Mitgliederversammlung abgehalten. 35 der 41…
-
T2 verletzte Person bei Forstunfall
Am Samstag, 21.11.2020 wurde die Feuerwehr Elsarn zu einem Forstunfall – T2 „Person in Notlage“ – alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort war die betroffene Person glücklicherweise bereits befreit und wurde anschließend vom ebenfalls…
-
Basisbildung erfolgreich abgeschlossen
Nach der Corona bedingten Pause fand am Freitag, 4. September im Feuerwehrhaus Mühldorf die Abschlussprüfung zum Modul Truppmann statt. 31 neue Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Spitz stellten sich ihrer ersten großen Prüfung in…
-
Wespennest in Kinderschaukel
Am Nachmittag des 2. August 2020 wurde die FF Elsarn über ein Wespennest in der Schaukel des Kinderspielplatzes in Elsarn informiert. Aufgrund der Gefahr bzw. der Tatsache dass bereits ein Kind gestochen wurde,…
-
4.7.2020 – Freilegen eines verstopften Regenwasserkanals
Drei Feuerwehrmitglieder legten am Nachmittag des 4.7.2020 mit dem KLFAW800 einen verstopften Regenwasserkanal im Garten eines Einfamilienhauses in der Spitzer Straße frei.